Das Programm „Gemeinsam Kirche sein – Pastoral der Zukunft“ ist bis Ende 2025 terminiert.
Die Erprobungsphase endet 2020 mit einem Diözesanforum am 24. Oktober im Burkardushaus in Würzburg. Ziel der Erprobungsphase war und ist es, neue pastorale Modelle und Formen der Zusammenarbeit in den angedachten Räumen zu erproben. Alle angedachten Räume werden bis Ende des Jahres geographisch umschrieben sein.
Daran schließt sich bis Ende 2022 die Gestaltungsphase an. Ziel dieser Phase ist es, ein pastorales Konzept für den umschriebenen Raum zu erarbeiten. Dazu wird es einen inhaltlichen Rahmen geben, innerhalb dessen die einzelnen pastoralen Konzepte entwickelt werden. Die erprobten Formen der Zusammenarbeit werden nun verbindlich in den Räumen etabliert.
Wieder bildet ein Diözesanforum den Übergang von der Gestaltungsphase zur Implementierungsphase. In dieser werden die erarbeiteten Konzepte auf ihre Praktikabilität überprüft und gegebenenfalls nachgebessert. Das Programm wird Ende 2025 offiziell abgeschlossen.