Würzburg (POW) Zum Tag der Offen Tür lädt die Würzburger Fachakademie für Sozialpädagogik Sankt Hildegard am Samstag, 13. November, in die Peterpfarrgasse 5 ein. Von 11 bis 15 Uhr können Besucher wahlweise beim Unterricht zuhören, das Gebäude inspizieren, an einem der vielen Workshops über Heil-, Spiel- und Naturpädagogik, naturwissenschaftlichen Experimenten, einer offenen Kunstwerkstatt für Druck oder einem offenen Farbatelier teilnehmen. Wer mag, lässt sich bei Speis‘ und Trank von Tanz oder Musikvorführungen unterhalten. 150 Studierende aus dem dritten und vierten Ausbildungsjahr – insgesamt dauert die Erzieherausbildung fünf Jahre – und ihre Lehrkräfte werden den Besuchern alle Fragen zu Ausbildung und dem Berufsbild des Erzieher erklären. Die Berufsaussichten seiner Absolventen sind gut, weiß Schulleiter Thomas Steigerwald. Erzieher werden händeringend gesucht, die meisten seiner Absolventen fassen schnell Fuß am Arbeitsmarkt. Entsprechende Ausbildungsstätten sind jedoch dünn gesät. Neben den beiden kommunalen Akademien in Münnerstadt und Aschaffenburg und einer evangelischen Einrichtung in Schweinfurt ist die Würzburger Fachakademie Sankt Hildegard in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbands die einzige derartige katholische Einrichtung in Unterfranken. Auf die Würzburger Absolventen warten daher jedes Jahr über 500 katholische Kindertagesstätten und viele Dutzend Einrichtungen der katholischen Jugendhilfe in ganz Unterfranken. Weitere Informationen zur Fachakademie Sankt Hildegard unter www.faks-wuerzburg.de.
(4510/1410; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet